1. und 4. Herren kurz vor Meisterschaft
Auch ohne Vasdaris und Goldberg gelang der ersten Herrenmannschaft gegen Weinheim II, gegen die man in der Vorrunde daheim noch verlor, ein 9:5 Auswärtssieg. Weinheim musste erneut auf ihre Nummer 1 verzichten, der nur aufgestellt wurde. Nachdem Neckarbischofsheim ein Punkt gegen Mühlhausen liegen gelassen hat, fehlt dem Tabellenführer aus Singen nur noch ein Punkt aus zwei Spielen, um die Meisterschaft unter Dach und Fach zu bringen. Das nächste Spiel gegen Neckarbischofsheim könnte schon die Vorentscheidung bringen.
Die zweite Mannschaft, bereits Meister, musste mit 5 Ersatzspielern eine deutliche 3:9 Niederlage gegen Riedböhringen hinnehmen.
Ebenso deutlich unterlag die dritte Herren Riedböhringen mit 2:9. Dafür ist der Klassenerhalt in der Landesliga nun endgültig gesichert.
Die vierte Mannschaft steht wie die erste Mannschaft zwei Spieltage vor Schluss mit 3 Punkten Vorsprung vor dem Zweiten kurz vor der Meisterschaft. Möglich wurde dies durch zwei Siege gegen Stockach-Zizenhausen und Mimmenhausen.
Die fünfte Herren musste eine 4:9 Niederlage gegen den Tabellenzweiten aus Bittelbrunn hinnehmen. Wegen des Sieges von Gottmadingen steht man zwar immer noch auf dem 7. Platz, ist nun aber punktgleich mit dem Abstiegsplatz, selbst die Spieldifferenz ist gleich (aber bei einem Spiel weniger). Mit einem Sieg im nächsten Spiel gegen den 8. aus Neuhausen könnte man vielleicht ein alles entscheidendes Spiel um den Abstieg am letzten Spieltag verhindern.
Die sechste Herren, bereits sicherer Absteiger, spielte als Tabellenletzter gegen den Zweiten aus Gaienhofen (kämpft derzeit um den zweiten Aufstiegsplatz) und erlebte ein Wechselbad der Gefühle. Da man aus zwei 2:0 Satzführungen doch noch den Kürzeren zog, lag man aussichtslos mit 2:8 hinten. Doch als Duscha in seinem zweiten Spiel trotz Matchbälle für den Gegner das Spiel noch zu seinen Gunsten riss, gelang der sechsten Herren eine spektakuläre Aufholjagd auf 7:8, die eigentlich bereits beendet zu sein schien, als Lenz im 5. Satz bereits 6:10 hinten lag. Aber 7 nacheinander abgewehrte Matchbälle später und den eigenen zweiten selber genutzt, durfte man im Schlussdoppel ran und lag hier schnell mit 2:0 vorne. Als man beim Stande von 2:1 9:6 in Führung lag, versagten leider die Nerven und Gaienhofen rettete sich in höchster Not aus der Affäre.
Die achte Herren musste am Mittwoch ran und verlor gegen Konstanz mit 3:8. Dennoch gab es eine Premiere zu feiern: Fabian Sparka, der in der Rückrunde sein Debüt gab, konnte seinen ersten Einzelerfolg feiern.
Die Verbandsligadamen bekamen von Sonnland Freiburg die Punkte kampflos geschenkt (zum dritten Mal bereits in dieser Saison). Ein Tag später durften sie sich dann aber doch noch gegen eine Freiburger Mannschaft messen. In der Hinrunde verlor man gegen diese noch, diesmal reichte es zumindest zu einem Unentschieden und damit steht die Relegation um den Aufstieg in die Badenliga fest.
Unsere zweite Damen erkämpften sich ein Unentschieden gegen Riedböhringen und sollte den Klassenerhalt spätestens am letzten Spieltag gegen den Tabellenletzten aus Mühlhausen perfekt machen.
Die zweite Seniorenmannschaft gewann deutlich mit 6:1 in Beuren und steht somit, bei noch einem ausstehenden Spiel, als Meister der Bezirksklasse fest!
Unsere erste Jugend schlug sich tapfer gegen Hasel, verlor aber letztendlich doch mit 4:8.
Die zweite Jugend musste zu dritt antreten, erkämpfte sich aber trotz 4 verschenkten Einzel am Ende noch ein Unentschieden gegen 4 Litzelstetter.
Die dritte Jugendmannschaft verlor zwar gegen Gaienhofen deutlich mit 1:8, konnte aber gegen Konstanz-Wollmatingen ein 8:4 Sieg feiern. Damit ist die Saison für sie bereits zu Ende.
Alle Ergebnisse:
- 5:9 TTC Weihnheim II – TTC Singen
- 3:9 TTC Singen II – TTC Riedböhringen
- 2:9 TTC Singen III – TTC Riedböhringen
- 9:4 TTC Singen IV – TTC Stockach-Zizenhausen
- 9:5 TTC Singen IV – TSV Mimmenhausen
- 4:9 TTC Singen V – RV Bittelbrunn
- 7:9 TTC Singen VI – TV Gaienhofen
- 3:8 TTC Singen VIII – TTC GW Konstanz VI
- 8:0 N.A. TTC Singen – SB Sonnland Freiburg (D)
- 7:7 TTC Singen – FT V. 1844 Freiburg (D)
- 7:7 TTC Singen II – TTC Riedböhringen (D)
- 1:6 TTC Beuren a.d. Aach II – TTC Singen II (S)
- 4:8 TTC Singen – TTC Hasel (J)
- 7:7 TTC Singen II – SV Litzelstetten (J)
- 1:8 TTC Singen III – TV Gaienhofen (J)
- 8:4 TTC Singen III – SC Konstanz-Wollmatingen III (J)
SB
{jcomments on}