Herren I souverän – Singen V schwächelt
Die Badenligamannschaft konnte einen ungefährdeten 9:1 Erfolg gegen das Tabellenschlusslicht aus Oberschopfheim für sich verbuchen. Aufgrund der überraschenden Niederlage von Neckarbischofsheim steht man nun mit 2 Punkten Vorsprung vor jenen an der Tabellenspitze. Wegen des besseren Spieleverhältnisses wäre sogar eine Niederlage im Laufe der Rückrunde zu verschmerzen.
Die dritte Herren musste ohne ihre Nr. 1 Goldau nach Hüfingen. Dort verlor man mit 5:9 und muss, wegen des überraschenden Sieges von Mönchweiler gegen Mühlhausen, den Blick nach unten richten, wo es nur noch 3 Punkte Vorsprung auf den Relegationsabstiegsplatz sind.
Die Vierte siegte ohne Mühe mit 9:0 gegen ein stark ersatzgeschwächtes Team aus Allensbach und hat weiter beste Chancen auf die Meisterschaft.
Die fünfte Herren hat nach ihrer dritten Niederlage in Folge ihre gute Ausgangsposition im Abstiegsrennen nun komplett verschenkt und steckt nun wieder mittendrin. Nur noch 2 Punkte trennen sie vor dem Abstiegsplatz, welche noch Mimmenhausen innehat (mit einem Spiel weniger).
Unsere siebte Mannschaft verlor gegen den Tabellenvorletzten aus Mühlhofen mit 4:9. Der Vorsprung auf den Abstiegsplatz beträgt weiterhin 4 solide Punkte.
In der achten Mannschaft feierte Fabian Sparka sein Debüt (und gewann gleich mal seinen ersten Satz: Herzlichen Glückwunsch!). Jedoch verlor man trotzdem knapp mit 5:8 gegen die Dritte aus Neuhausen.
Die Verbandsligadamen gewannen kurz und schmerzlos mit 8:0 in Ulm und festigen weiterhin ihren zweiten Platz.
Unsere Landesligadamen verloren überraschend deutlich mit 2:8 gegen Schluchsee, liegen aber weiterhin mit einem Punkt vor dem Relegationsabstiegsplatz (bei 1-2 Spielen weniger).
Die zweite Seniorenmannschaft gewann in einem hart umkämpften Spiel mit 6:4 gegen Furtwangen und hat somit weiterhin beste Chancen auf die Meisterschaft.
Unsere Bezirksligajugend musste notgedrungen leider wieder zu dritt antreten und verlor deutlich mit 1:8 in Konstanz.
Pokalendrunde in Allensbach:
Der Pokal verlief für den TTC Singen diese Saison sehr ernüchternd. Viele Spielerausfälle sorgten leider zu einigen Spielabsagen. Letztendlich gab es dann aber doch noch einen Titel zu feiern.
Die Damen verloren im Finale mit 1:4 gegen Beuren, aber konnten immerhin den zweiten Platz feiern.
Die Jungen U15 Mannschaft musste leider mit 2 Ersatz antreten und musste sich deshalb mit dem 4. Platz begnügen.
Auch wenn es für die U18 Jugend in der Verbandsliga nicht so gut läuft, konnten sie im Pokal vollends überzeugen. Mit zwei Siegen gegen ihre Verbandsligagegner Mühlhausen und Beuren gelang der große Coup, der ihnen wohl nicht so viele zugetraut haben.
Alle Ergebnisse:
- 1:9 DJK Oberschopfheim – TTC Singen
- 9:5 TUS Hüfingen – TTC Singen III
- 0:9 SV Allensbach II – TTC Singen IV
- 9:4 SPVGG. F.A.L. Frickingen – TTC Singen
- 9:4 TSV Mühlhofen II – TTC Singen VII
- 8:5 RSV Neuhausen III – TTC Singen VIII
- 0:8 TTG Ulm – TTC Singen (D)
- 8:2 TTC Schluchsee – TTC Singen II (D)
- 6:4 TTC Singen II - SPVGG. F.A.L. Frickingen (S)
- 8:1 TTC GW Konstanz II – TTC Singen III (J)
- 4:1 TTC Beuren a.d. Aach – TTC Singen II (D, P)
- 4:0 SC Konstanz-Wollmatingen – TTC Singen (P U15)
- 1:4 TTC Singen – SC Konstanz-Wollmatingen (P U15)
- 4:2 TTC Singen – TTC Mühlhausen (P U18)
- 3:4 TTC Beuren a.d. Aach – TTC Singen (P U18)
SB
{jcomments on}