top of page

Erwachsene I

1. Christoph Wiemer
2. Timo Bausert
3. Nico Rivizzigno
4. Stefan Goldberg
5. Frank Schädler
6. Christoph Händly

Herren 1 - Bild.jpg

v.l.n.r. oben: Frank Schädler, Christoph Wiemer, TImo Bausert, Stefan Goldberg, Sebastian Teufel; unten: Nico Rivizzigno, Thomas Messuri, Christoph Händly, Oliver Hander, Marco Napoletano

Mit starken Ergebnissen, besonders in der Rückrunde, konnte in der vergangenenSpielzeit der Relegationsplatz vermieden und der zum Saisonabschluss ungefährdete Klassenerhalt gesichert werden. Somit schlägt die 1. Herrenmannschaft des TTC Singen 2025/2026erneut in der Verbandsliga auf.

 

Die neue Saison wird eine große sportliche Herausforderung darstellen, da durch die Umstellung der Verbandsoberligen von 6er auf 4er Mannschaften, einige Mannschaften von oben spielstarke Spieler erhalten haben. Zusätzlichsteht dem TTBW eine große Umstrukturierungdurch die Bezirksreformbevor, wodurch es dieses Jahr in der Verbandsliga viersichere Absteiger geben wird.

 

Nichtsdestotrotz wird der TTC Singen mit einem guten Team-Spirit in die Saison gehen und wird versuchen den einen oder anderen starken Gegner zu ärgern.

 

Mit Blick auf die Aufstellung ist zur letzten Rückrunde eine Rotation in der Mannschaft zu erkennen.

Christoph Wiemer und Timo Bausert bilden zur Vorrunde das neue vordere Paarkreuz. Nico Rivizzigno und Stefan Goldberg sollen in der Mitte wichtige Punkte sammeln. Frank Schädler und Christoph Händly dürfen ihren Gegnern am hinteren Paarkreuz das Leben schwermachen. Mit Thomas Messuri, Marco Napoletano, Sebastian Teufel und Oliver Hander stehen zudem spielstarke Ergänzungsspieler zur Verfügung. Leider muss auf Martin Mehne, der viele Jahre ein Schlüsselspieler und Punktegarant für die Singener war, diese Saison aus gesundheitlichen Gründen verzichtet werden.

 

Abschließend wünsche ich allen Spielern des TTC Singen und unseren Gästen eine erfolgreiche und vorallem verletzungsfreie Saison 2025/2026, gute Ballwechsel und Spaß am schnellsten Rückschlagsport der Welt.

 

Timo Bausert

bottom of page